Dokumentation Verwandeln 2022
Erlebnis
Adventsritual im Tipi
Auch in diesem Jahr feiern wir unser Adventsritual im Tipi. Bevor die Kinder sich einen Platz suchen, haben wir schon ein gemütliches Feuer entfacht und die Kerzen entzündet. Im Tipi lauschen die Kinder der Weihnachtsgeschichte, sie erfahren, wer der Nikolaus war und lernen plattdeutsche Weihnachtsgedichte. Der Höhepunkt aber ist das Adventsgeschenk, in diesem Jahr ein kleiner Wichtel, ein Glöckchen, eine kleine Weihnachtskugel und ein Schokoladenweihnachtsmann.
Ausflug zum Koloniehof
Da in unserem Waldgebiet eine Treibjagd stattfindet, machen wir an diesem Tag einen Ausflug zum Koloniehof. Anke Thordsen empfängt uns herzlich und macht mit uns eine Hofführung. Die WAKITAS dürfen auf einen großen Trecker klettern, Kälber streicheln, den großen Kuhstall und das Stroh- und Futterlager besichtigen und im Stroh frühstücken. Am Ende machen wir alle aus Sahne Butter, die wir dann mit Kräutern und Brot probieren dürfen. Danke Anke!!
Endlich wieder Porutschi fahren
Hurra, es schneit!! Sofort werden alle Porutschi aktiviert, jeder noch so kleine Hang wird genutzt, um zu rutschen. Was für ein Spaß, es gibt nichts schöneres im Winter.
Theaterproben und Premiere
Einige Wochen vor unserer Waldweihnachtsfeier beginnen wir mit den Proben für unser Stück „Petterson feiert Weihnachten“. Rollen werden verteilt, Kostüme genäht und die Bühne wird wieder flott gemacht. Die Bedingungen sind eine Herausforderung: Minusgrade und Schnee sind natürlich für das Stück optimal, aber für die Proben ganz schön anstrengend. Dazu kommen viele krankheitsbedingte Ausfälle, die den Probenverlauf etwas holprig machen. Trotz aller Widrigkeiten bringen wir ein wunderschönes Weihnachtsstück bei Schnee und Sonnenschein auf die Bühne! Die Kinder sind stolz auf ihre Leistung und nehmen den Applaus des großen Publikums dankbar in Empfang.
Werkstatt
Umgestaltung des Tipis
Wie im letzten Jahr schaffen wir eine kleine hügelige, moosbedeckte Landschaft, die den Weg von Josef und Maria symbolisieren soll. Wir schaffen Sitzbänke heran und bauen eine Feuerstelle, so dass wir es schön warm und gemütlich haben. Jedes Kind darf Adventsschmuck von zu Hause mitbringen, um das Tipi feierlich zu schmücken.
Kerzenziehen mit Bienenwachs
Auf unserer Waldweihnachtsfeier durchzieht ein herrlicher Duft unseren Wald. Das geschmolzene Bienenwachs lädt ein, schöne Kerzen selber zu ziehen. Hier brauchen die Kinder Geduld und Durchhaltevermögen, bis eine wunderbare Bienenwachskerze entsteht. Stolz werden die Kerzen nach Hause getragen.
Weihnachtssterne aus Astholz
Ende November haben wir auf einer Wanderung eine umgekippte Birke entdeckt und die dünneren Äste mitgenommen. Hieraus haben wir vor Weihnachten große Sterne gebastelt und sie mit einer getrockneten Orangenscheibe und einem Douglasienzweig verziert.
- Spiel
Geschichten
- Polly hilft der Großmutter
- Ritter Rost feiert Weihnachten
- Weihnachten in Bullerbü
- Der Polarexpress
Lieder
- Wir sagen euch an
- September, Oktober, November
- Es ist für uns eine Zeit angekommen
- Ehe wir beginnen
- Tragt in die Welt nun ein Licht
- Leise rieselt der Schnee
- Oh Tannebaum